Hallo werte Gemeinde,
leider lange nicht mehr gemeldet aber irgendwie sind die Tage schneller um als man will aber was soll ich klagen.
Hatte am Samstag folgendes Problem sollte nur mal tagsüber meinen Diesel in einer Nachbargemeinde ausstellen und was war Batterie defekt. Normal kein Problem aber die letzte Bevorratete, Trockenbatterie aus Militärbeständen Baujahr 1992 war schon längstens eingebaut und....... Ersatzbatterie Starthilfe und los gings

praktisch gut, aber jetzt? Daher meine Frage reicht eine 65 Ah 540A Batterie aus?
Des weiteren liebäugele ich mit dem Umbau auf Schnellglühkerzen, ratsam oder eher weniger. Und ganz zum Schluß habe ich schon seit langem einen überholten Kopf nebst Dichtungen liegen weil die Dichtung an einer Stelle etwas undicht! Machen wir im Winter, hat der Vater damals schon gesagt, aber seit dem waren schon viele Weihnachten gewesen und er lief und lief.
Nun halt meine Frage an Euch
Batterie ausreichend oder überdimensioniert, jetzige steht irgendwas mit 600 - 800A je nach Außentemperatur,
Schnellglühkerzen sinnvoll oder? und wenn was erwartet mich, wo her beziehen?
und wenn ich da schon rumschraube gleich den Kopf wechseln? Kopfschrauben? Dehnschrauben? Anzugsmomente kP
Würde mich sehr freuen wenn ihr mir einige Tipps mit auf den Weg geben könntet
Dieter